Bei der heutigen Veranstaltung im KAGEL konnten in geradezu perfekter Zusammenarbeit alle gebrachten Geräte funktionsfähig zurückgeben werden, entweder repariert oder nach "Spontanheilung". Im Einzelnen:

  • Radio/CD/Kassettenplayer im KAGEL: Das stand zum Verkauf mit dem Hinweis, dass Kassette nicht funktioniert. Nach der Reparatur (Antriebsriemen ersetzen) braucht es diesen Hinweis nicht mehr.
  • Noch ein Radio/Kassettengerät: Auch bei diesem waren die Antriebsriemen defekt und wurden erneuert.
    Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk: Bei dieser kam das erhitzte Wasser an einer falschen Stelle im Innern des Geräts heraus. Hier hatte sich ein Schlauch gelöst, der wieder angebracht wurde.
  • Lichterkette: Der Schalter wurde ersetzt.
  • Staubsauger: Der Schlauch wurde geklebt und ist nun hoffentlich dicht. Der Ein-/Ausschalter hatte sich ein wenig abgesenkt und konnte dadurch von der Betätigungsplatte nicht mehr vollständig bedient werden. Der Abstand wurde mit einem Tropfen Heißkleber aufgefüllt. Falls das nicht lang genug halten sollte, wurden stabilere Alternativen überlegt.
  • Aktivlautsprecher: Dieser funktioniert wieder nach Ersatz von 3 Kondensatoren. Zweien davon hat man es direkt angesehen, der dritte wurde durch Erfahrung und Nachmessen identifiziert.
  • Föhn: Dieser wurde nach ausführlicher Inspektion einer auffälligen Stelle als normal funktionierend angesehen.
  • Diktiergerät: Der aufgrund einer ausgelaufenen Batterie korrodierte Batteriekontakt wurde blankgeschliffen, so dass das Gerät nun wieder funktioniert.
  • Rasentrimmer: Hier ging es letztendlich um die Einstellung der Fadenlänge der Spule, also Bedienhinweise.
  • Kaffepadmaschine: Diese wirkte beim Test im Repair-Café nicht mehr verstopft. Hinweise für das Entkalken und Reinigen wurden gegeben.

Diese Aktion wurde gemeinschaftlich von Mitwirkenden der Repair-Cafés Martinsviertel, Kranichstein und Seeheim durchgeführt.